×

Datenschutzeinstellungen

Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies. Sie können Ihre Zustimmung zu ganzen Kategorien geben oder sich weitere Informationen anzeigen lassen und so nur bestimmte Cookies auswählen.

Zustimmen

Einstellungen anpassen

Entscheiden Sie selbst, für welche Zwecke wir ihre Daten speichern und verarbeiten dürfen. Ihre Zustimmung können Sie jederzeit mit Wirkung für die Zukunft unter Datenschutzeinstellungen widerrufen oder ändern.

Essenzielle Cookies Essenzielle Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich. Detaillierte Einstellungen anzeigen
Externe Medien Cookies Inhalte von Videoplattformen und Social Media Plattformen werden standardmäßig blockiert. Wenn Cookies von externen Medien akzeptiert werden, bedarf der Zugriff auf diese Inhalte keiner manuellen Zustimmung mehr. Detaillierte Einstellungen anzeigen
City Autohaus GmbH Nuhnenstr. 7b, 15234 Frankfurt (Oder) Nuhnenstr. 7b, 15234 Frankfurt (Oder) Telefon: 0335 - 500 45 110335 - 500 45 11 Telefax: 0335 - 500 45 12 E-Mail: info@city-autohaus.de Impressum

Großer Führerscheinumtausch in Deutschland: Millionen Bürger müssen Dokumente erneuern

In Deutschland steht ein umfangreicher Umtausch von Führerscheinen bevor. Bis zum Jahr 2033 müssen etwa 43 Millionen alte Führerscheine durch neue, fälschungssichere Modelle ersetzt werden. Dies betrifft sowohl Papierführerscheine als auch Scheckkartenführerscheine, die vor dem 19. Januar 2013 ausgestellt wurden.

Um Fälschungen vorzubeugen und die Dokumente EU-weit zu vereinheitlichen, müssen rund 15 Millionen Papierführerscheine und circa 28 Millionen Scheckkartenführerscheine in den nächsten Jahren ausgetauscht werden. Der Prozess ist gestaffelt und jeder Führerscheininhaber kann mithilfe eines speziellen Umtausch-Rechners das individuelle Umtauschdatum ermitteln.

Der Umtausch erfolgt ohne zusätzliche Prüfungen oder Gesundheitschecks und ist verpflichtend. Wer sein Dokument nicht fristgerecht umtauscht, riskiert ein Verwarnungsgeld von 10 Euro, begeht jedoch keine Straftat. Im Ausland kann das Fahren mit einem abgelaufenen Führerschein jedoch zu Problemen führen.

Es gibt zwei Fristentabellen, die je nach Ausstellungsdatum des Führerscheins zu beachten sind. Für Dokumente, die bis einschließlich 31. Dezember 1998 ausgestellt wurden, orientiert sich die Frist am Geburtsjahr des Inhabers. Für Führerscheine, die ab dem 1. Januar 1999 ausgestellt wurden, ist das Ausstellungsjahr maßgeblich.

Die Kosten für den Umtausch betragen etwa 25 Euro plus die Gebühren für ein biometrisches Passfoto. Der neue Führerschein hat eine Gültigkeit von 15 Jahren und wird dann erneut ohne Prüfung umgetauscht. Die bisherigen Fahrerlaubnisklassen bleiben erhalten und werden im neuen Dokument entsprechend bestätigt.

Für im Ausland lebende Personen gelten besondere Regelungen und es wird empfohlen, sich bei der zuständigen Behörde über das weitere Vorgehen zu informieren.

Dieser umfassende Umtausch dient der Sicherheit und der Schaffung einheitlicher Standards innerhalb der Europäischen Union. Bürgerinnen und Bürger werden angehalten, sich rechtzeitig um den Austausch ihrer Führerscheine zu kümmern, um Unannehmlichkeiten und Bußgelder zu vermeiden.

 

Führerscheinumtausch-Rechner: https://www.ace.de/ratgeber/verkehrsrecht/fuehrerschein/eu-fuehrerschein/

 

Führerscheinumtausch-EU

 city-autohaus am  5. Dezember 2023 - 09:15 Uhr    



Cookiepicture
Datenschutzeinstellungen

Wir benötigen Ihre Zustimmung, bevor Sie unsere Website weiter besuchen können. Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten.

Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Webseite. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Webseite und Ihre Erfahrung zu verbessern. Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für personalisierte Anzeigen und Inhalte oder Anzeigen- und Inhaltsmessung. Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen. Ihr Klick auf „Zustimmen“ erlaubt uns diese Datenverarbeitung sowie die Weitergabe an Drittanbieter (auch in Drittländern) gemäß unseren Datenschutzhinweisen. Ihr Klick auf „Ablehnen“ erlaubt nur technisch notwendige Cookies. Mit einem Klick auf „Einstellungen“ können Sie die Auswahl individuell anpassen. Sie können Ihre Auswahl jederzeit unter Datenschutzeinstellungen widerrufen oder anpassen.